Pilotprojekt „Docker“ in der Marina Polesana Pula

Marina Polesana Pula, Mitglied der Marina 21-Gruppe, ist die erste Marina, die ein Pilotprojekt von „Dockers“ gestartet hat, von denen bereits 6 von unseren Kunden getestet werden. Ein Docker stellt eine Technologie dar, die darauf abzielt, bestehende traditionelle Meeresplattformen zu ersetzen.

Docker ist eine Technologie, die mit drei Grundsystemen ausgestattet ist:

• System zur Trinkwasserversorgung des Schiffes

• System zur Stromversorgung des Schiffes

• System zum Pumpen von Schwarzwasser aus dem Schiff

Jeder Docker ist mit 3 Wicklern ausgestattet. Die Winder sind völlig autonom, was bedeutet, dass die Kunden der Marina kein eigenes Kabel und keinen eigenen Wasserschlauch mehr auf dem Schiff haben müssen, sondern dass alles in der Marina am Liegeplatz mit einem Docker auf sie wartet. Das Stromkabel und der Wasserschlauch können einfach aus dem Docker herausgezogen und mit dem Boot verbunden werden. Das Schwarzwasser-Pumpsystem ist ein wichtiges Merkmal für die Jachthafenindustrie, da der Jachthafen problemlos das gesamte Schwarz- und Grauwasser von den Schiffen sammeln kann (was gesetzlich vorgeschrieben ist). 

Jeder Docker ist mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet und verfügt über einen integrierten Controller, der das gesamte System steuert. Messung des Verbrauchs in Echtzeit, Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch, Meldung eines Defekts am Docker oder Schiff etc. Das Docker-System-Pilotprojekt stellt einen weiteren Schritt zur Verwirklichung unserer Vision dar, ein Netzwerk moderner Yachthäfen aufzubauen, die unseren Kunden innovative Lösungen bieten.